Zum Hauptinhalt springen

Betriebsübernahme – professionell übergeben

Sie betreiben Ihre Anwendung aktuell selbst oder über eine Agentur?
Wir prüfen gemeinsam, ob und wie eine Übergabe an RiKuWe als Betriebsverantwortlichen sinnvoll und machbar ist – mit klarer Zuständigkeit und realistischem SLA-Modell.

Strukturierte Betriebsübernahme

Vom Überblick zum SLA-Angebot: Wir übernehmen den Betrieb Ihrer Anwendung – fundiert, dokumentiert und verantwortungsvoll.

  • Technisches Übergabegespräch & Zieldefinition
  • Sichtung & Bewertung der aktuellen Infrastruktur
  • Konkreter Vorschlag für SLA-Betrieb durch RiKuWe

Was wir gemeinsam klären

In einem strukturierten Übergabeprozess ermitteln wir:

  • Bestehende Infrastruktur, Zugänge & Verantwortlichkeiten
  • Anforderungen an Verfügbarkeit, Sicherheit & Support
  • Aufwand für Übernahme & ggf. Migration
  • Rollenverteilung, On-Call-Setup, Monitoring-Tools
  • Laufende Kosten & passende SLA-Modelle

Wenn Ihre Infrastruktur noch nicht übergabetauglich ist, empfehlen wir vorab einen Health-Check oder eine Kubernetes Machbarkeitsanalyse.

Ziel: Ein tragfähiges Betriebsangebot

Am Ende verfügen Sie über:

  • Eine vollständige technische Einschätzung Ihres Setups
  • Einen realistischen Vorschlag für SLA-basierten Betrieb
  • Optional: Roadmap für eine schrittweise Betriebsübergabe

Egal, ob als dauerhafter Hostingpartner oder für definierte Betriebsleistungen – z. B. Patch-Management, On-Call oder Support.

Für wen ist das geeignet?

  • Unternehmen, die Verantwortung für den Betrieb abgeben wollen
  • Kund:innen mit Agentur- oder Intern-Hosting ohne klaren SLA
  • CTOs, die den Betrieb professionalisieren & delegieren möchten
  • Teams mit wachsender Last und Bedarf nach verlässlichem Betriebspartner

Weitere Zielgruppen:
Lösungen für Agenturen
Lösungen für Unternehmen

Typische Szenarien

  • Kein Supportvertrag für die Infrastruktur einer Agentur
  • Eigenbetrieb durch Dev-Team ohne Zeit für 24/7-Verfügbarkeit
  • Reorganisation oder personelle Umbrüche im Unternehmen
  • Wunsch nach dokumentierter, revisionssicherer Betriebsübergabe
  • Konsolidierung von Monitoring, Access & Vendor-Management

Ablauf

PhaseInhalt
1Technisches Briefing / Zieldefinition
2Sichtung der bestehenden Infrastruktur
3Gemeinsame Planung (Rollen, Zuständigkeiten, Tools)
4Erstellung eines schriftlichen Vorschlags / Angebots

Häufige Fragen

Was umfasst die technische Analyse im Übergabeprozess?

Wir prüfen Infrastruktur, Zugänge, Laufzeitumgebungen und Betriebswerkzeuge. Grundlage ist eine strukturierte Bestandsaufnahme.

Welche Voraussetzungen gibt es für eine Betriebsübernahme?

Die Anwendung muss dokumentierbar, stabil und betreibbar sein. Schlecht wartbare oder proprietäre Setups klären wir im Erstgespräch.

Wie viel Zeit sollte eingeplant werden?

Je nach Setup wenige Tage bis mehrere Wochen. Eine realistische Aufwandsschätzung erhalten Sie nach der Sichtung.

Übernimmt RiKuWe auch Teile des Betriebs?

Ja – etwa Patch-Management, On-Call-Bereitschaft oder Hosting. Auch eine stufenweise Betriebsübernahme ist möglich.

Welche SLAs sind möglich?

Definierte Reaktionszeiten, Monitoring, Backup-Konzepte, On-Call & Betriebsreviews – je nach Ihrem Bedarf und Setup.

Nächster Schritt

Wir übernehmen nur, was wir verantworten können.
Damit Betrieb auch langfristig funktioniert.

Sie möchten eine Betriebsübernahme prüfen?

Wir melden uns spätestens am nächsten Werktag.
Die Anfrage ist selbstverständlich unverbindlich.
Zum Kontaktformular →