Zum Hauptinhalt springen

Monitoring & Observability als Service

Sie können nur steuern, was Sie sehen – Monitoring schafft die nötige Transparenz.
Deshalb liefern wir Observability gleich mit: Metriken, Logs und Alerts – strukturiert, dokumentiert und in Ihre Systeme integriert.

Monitoring & Observability: Vollständig betreut

Ab 150€ / Monat

Metriken, Logs und Alerts – zuverlässig betrieben von RiKuWe. Für Kubernetes, VMs & Self-hosted Services.

  • Prometheus, Grafana, Loki, Alloy, Alertmanager
  • Integration in Ihre Umgebung (Kubernetes, VMs, Services)
  • Monitoring-Strategie, SLA-Dokumentation, Alarmierung & Eskalation

Warum Monitoring mehr ist als ein Dashboard

Viele Setups zeigen bunte Grafana-Charts – aber:

  • Alerts funktionieren nicht oder erreichen niemanden
  • Logs sind unstrukturiert oder schwer durchsuchbar
  • Metriken sind lückenhaft oder überlasten die Speicherlösung
  • Niemand dokumentiert, was wann wie beobachtet wird

Wir machen Monitoring zu einem verlässlichen Teil Ihrer Infrastruktur.

Was ist enthalten?

Unser Monitoring-Service umfasst eine auf Ihre Systeme abgestimmte Kombination aus:

  • Metrik-Sammlung mit Prometheus
  • Log-Management mit Loki oder Alloy
  • Visualisierung mit Grafana
  • Alarmierung via Alertmanager
  • Integration in Ihre Umgebung (Kubernetes, VMs, Legacy-Systeme)

Unsere Komponenten im Überblick

Je nach Architektur und Zielsetzung kommt eine unterschiedliche Kombination zum Einsatz:
Die folgenden Komponenten bilden das Rückgrat unseres Monitoring-Angebots.

Prometheus Logo Prometheus

  • Sammlung & Aggregation von System- und Applikationsmetriken
  • Unterstützung von Kubernetes, VMs, Datenbanken, Custom Services
  • Exporter, Recording Rules, Retention Policies

Loki Logo Loki

  • Zentrale Log-Sammlung im Prometheus-Stil (labelbasiert)
  • Integration in Kubernetes, Systemd, Anwendungen
  • Aufrufbar über Grafana oder API

Alloy Logo Alloy

  • Ein Agent für alles: Metriken, Logs, Traces
  • Verwaltung von Pipelines und Scraping in Code (YAML)
  • Ideal für heterogene Systeme und GitOps-Setups

Grafana Logo Grafana

  • Visualisierung von Metriken, Logs & Traces
  • Dashboards für Infrastruktur, Applikationen und Business-KPIs
  • Benutzerrollen, Teams & eingebettete Ansichten

Alertmanager Logo Alertmanager

  • Routing, Grouping & Eskalation von Alerts
  • Anbindung an E-Mail, Slack, Webhooks oder Tools wie Opsgenie/PagerDuty
  • SLA-konformes Alerting – priorisiert und dokumentiert

Monitoring als Teil Ihres Betriebs

Unser Monitoring-Stack ist kein Add-on, sondern Teil unseres Standardbetriebs:

  • Kubernetes-Cluster
  • Datenbanken & Backups
  • Self-hosted Services (z. B. GitLab, Nextcloud, etc.)
  • Legacy-Systeme & On-Prem-Maschinen

Sie können Verantwortung delegieren – aber nicht die Beobachtung.
Wir liefern die Werkzeuge, die Ihnen Kontrolle geben.

Häufige Fragen

Kann ich eigene Metriken einbinden?

Ja. Eigene Services können über Prometheus-Exporter, HTTP-Endpunkte oder Sidecars eingebunden werden. Auch Push via Pushgateway ist möglich.

Welche Storage-Dauer bietet ihr?

Standardmäßig 30 Tage. Auf Wunsch längere Aufbewahrung über Remote Write, Loki-Objektspeicher oder Thanos/Cortex.

Können bestehende Alerts übernommen werden?

Ja. Wir migrieren bestehende Alerting-Regeln oder entwerfen neue – inklusive Routing, Eskalation und Zuständigkeitslogik.

Funktioniert das auch ohne Kubernetes?

Ja. Wir unterstützen Monitoring auch für VMs, Bare Metal oder externe Dienste – via Node Exporter, Alloy oder andere Agenten.

Monitoring mit System, nicht nur als Plugin

Jetzt Observability-Paket besprechen