Interne DNS-Auflösung mit Bind – zuverlässig & dokumentiert
DNS ist die Grundlage jeder vernetzten Infrastruktur.
Wir betreiben einen eigenen Bind-Server für jede Umgebung – vollständig verwaltet, dokumentiert und sicher.

Bind: DNS-Server für interne & hybride Setups
Inklusive
Zuverlässige Namensauflösung für Kubernetes-Services, VMs, VPN-Zugänge & Legacy-Systeme – über einen dedizierten Bind-Server.
- Interner DNS mit Forwarding & Zonenverwaltung
- Private Auflösung für *.internal & *.cluster.local
- Logging, ACLs & API-Integration
Warum ein eigener DNS-Server?
Viele Setups scheitern an banalen DNS-Problemen – nicht bei uns.
Wir stellen für jede Umgebung einen vollwertigen Bind-Server bereit:
- Interne Namensauflösung für Dienste, Cluster und Tunnel
- Forwarding zu öffentlichen Resolvern mit Cache
- Individuelle Zonen je nach Mandant, Cluster oder Anwendung
Bind als Teil der Betriebsumgebung
Unser DNS-Server wird automatisch konfiguriert und in Ihre Umgebung integriert:
- Für Kubernetes (z. B.
.svc.cluster.local
) - Für VMs & Legacy-Hosts (
*.internal
) - Für VPN-Zugänge, Git, Monitoring oder Admin-Panels
Alle Komponenten können sich dynamisch und sicher über DNS finden – ohne statische Hosts-Dateien oder wilde IP-Tabellen.
Typische Einsatzzwecke
- Interne Services wie
git.internal
,db.internal
,grafana.cluster.local
- VPN-sichere Auflösung privater Dienste
- Integration in Monitoring-Setups (z. B. Service Discovery via DNS-SRV)
- Subzonen für Multi-Cluster- oder Mandantenumgebungen
Vorteile von Bind
- Erprobt & stabil – jahrzehntelang bewährt
- Flexibel konfigurierbar – inkl. Split-Horizon, Views & Logging
- Sicher betrieben – mit Zugriffskontrolle & Audit-Trail
- Vollständig integriert – von uns dokumentiert & verwaltet
Teil jedes RiKuWe-Setups
Der Bind-Server ist fester Bestandteil:
- aller Kubernetes-Installationen
- aller VM- oder Datenbank-Setups
- jeder Bring-your-own-App Umgebung
DNS muss zuverlässig sein – deshalb kümmern wir uns darum.