PostgreSQL als Managed Service
PostgreSQL ist leistungsfähig – aber kein Selbstläufer.
Wir übernehmen den Betrieb Ihrer PostgreSQL-Datenbank – skalierbar, sicher und dokumentiert.
PostgreSQL: Managed Betrieb & Betreuung
Skalierbare PostgreSQL-Datenbanken mit Backups, Monitoring und DSGVO-konformem Betrieb – in Kubernetes oder klassisch.
- Tägliche Backups & Wiederherstellungstests
- Monitoring, Updates & Security-Patches
- Optionale Hochverfügbarkeit & Replikation
PostgreSQL für moderne Anwendungen
PostgreSQL zählt zu den stabilsten und funktionsreichsten Open-Source-Datenbanksystemen. Es eignet sich hervorragend für:
- SaaS-Produkte mit hoher Mandantenanzahl
- Unternehmenssoftware wie ERP oder CRM
- Data-Warehousing und Analyse-Backends
- Webanwendungen mit dynamischer Datenhaltung
Was wir für Sie übernehmen
Wir bieten PostgreSQL als voll gemanagten Service – unabhängig davon, ob die Datenbank in Ihrer Infrastruktur, bei uns oder in der Cloud läuft.
Leistungen im Überblick:
- Installation & optimierte Konfiguration
- Regelmäßige Backups mit Wiederherstellungstests
- Monitoring & Alarmierung
- Automatisierte Updates und Security-Patches
- Performance-Tuning und Analyse bei Bedarf
- Optional: Hochverfügbarkeit mit Replikation oder Clusterlösungen
- Unterstützung von TimescaleDB für Zeitreihen-Workloads
Flexible Infrastrukturmodelle
Wir betreiben PostgreSQL auf stabiler, containerisierter Infrastruktur – abgestimmt auf Ihre Anforderungen:
- Klassische VM-basierte Setups
- Private Cloud und Hybridmodelle
- Kubernetes Bereitstellungen
Für Sie zählt nur das Ergebnis: eine leistungsfähige Datenbank, die zuverlässig läuft und sauber dokumentiert ist.
Sicherheit & Compliance
- DSGVO-konformer Betrieb im EWR
- Netzwerkisolation & Zugriffskontrollen
- Optional: Verschlüsselung at-rest und in-transit
- Dokumentierte Backup- und Recovery-Prozesse
- Revisionssichere Protokollierung
Integration in Ihr Setup
Unsere PostgreSQL-Dienste lassen sich nahtlos in Ihre bestehenden Workflows und Tools integrieren – z. B. mit:
- Anbindung an bestehende CI/CD-Pipelines
- Export an Monitoringlösungen wie Prometheus
- Integration in Service-Meshes oder API-Gateways
- Authentifizierung via LDAP, Keycloak oder internen Rollenmodellen
Häufige Fragen
Kann RiKuWe unsere bestehende PostgreSQL-Datenbank übernehmen?
Ja. Wir migrieren bestehende PostgreSQL-Installationen inklusive Daten, Benutzer und Einstellungen – ohne Ausfallzeit, wenn möglich.
Wie oft werden Backups erstellt?
Standardmäßig täglich, auf Wunsch auch häufiger. Alle Backups werden regelmäßig auf Wiederherstellbarkeit getestet und dokumentiert.
Ist Hochverfügbarkeit möglich?
Ja. Wir bieten verschiedene HA-Setups – von Replikation mit automatischem Failover bis zu vollständigen Clustern je nach Anforderung.
Welche Versionen werden unterstützt?
Wir betreiben aktuelle LTS-Versionen von PostgreSQL. Ältere Versionen können nach Absprache migriert oder temporär weiterbetrieben werden.
PostgreSQL – professionell betrieben von RiKuWe
Wir kümmern uns um den zuverlässigen und sicheren Betrieb Ihrer PostgreSQL-Datenbank – damit Sie sich auf Ihre Anwendung konzentrieren können.
Termin vereinbarenBeispiel aus der Praxis: Echtzeit-Telemetrie mit PostgreSQL beim TU Graz Racing Team