Zum Hauptinhalt springen

MariaDB als Managed Service

MariaDB und MySQL sind bewährte Datenbanken – aber professioneller Betrieb braucht mehr als nur ein Login.
Wir kümmern uns um Einrichtung, Betrieb, Sicherheit und Wiederherstellung Ihrer relationalen Datenbank.

MDB-VLogo_White

MariaDB: Managed Betrieb & Betreuung

Open Source

Zuverlässiger Datenbankbetrieb auf Basis von MariaDB oder MySQL – mit Backups, Monitoring und DSGVO-konformem Hosting im EWR.

  • Regelmäßige Backups & Wiederherstellungstests
  • Monitoring, Patches & Performance-Checks
  • Optionale Hochverfügbarkeit & Replikation

Einsatzbereiche & Anwendungsfälle

MariaDB und MySQL kommen weltweit in tausenden Anwendungen zum Einsatz – von Unternehmens-IT bis zu SaaS-Produkten:

  • ERP- und CRM-Systeme mit relationaler Datenhaltung
  • Webshops, Content-Plattformen & CMS
  • Self-hosted Applikationen mit LAMP/LEMP Stack
  • Migrationen von On-Premises-Datenbanken in die Cloud

Was wir für Sie übernehmen

Wir stellen sicher, dass Ihre MySQL-/MariaDB-Datenbank zuverlässig, sicher und dokumentiert betrieben wird:

  • Installation & Konfigurations-Review
  • Automatisierte Backups mit Wiederherstellungstests
  • Monitoring & Performanceanalyse
  • Regelmäßige Security-Updates & Wartung
  • Zugriffskontrolle & Rechtemanagement
  • Optional: Replikation & Clustering für hohe Verfügbarkeit

Infrastrukturmodelle

Wir betreiben MariaDB/MySQL wahlweise:

  • Auf klassischen VM-Setups
  • In Kubernetes-Clustern (z. B. als StatefulSet)
  • In Private-Cloud- oder Hybrid-Architekturen

Die Auswahl richtet sich nach Ihren Anforderungen an Verfügbarkeit, Isolation und Automatisierung.

Sicherheit & Datenschutz

  • DSGVO-konformer Betrieb in Rechenzentren im EWR
  • Netzwerkisolation & sichere Zugriffswege
  • Verschlüsselung (at-rest & in-transit)
  • Revisionssichere Protokollierung
  • Dokumentierte Backup- & Recovery-Verfahren

Integration in Ihr Setup

Unsere MariaDB/MySQL-Dienste lassen sich nahtlos integrieren – egal ob in CI/CD, Monitoring oder Backup-Systeme:

  • Anbindung an CI/CD-Pipelines
  • Integration mit Monitoring-Stacks (z. B. Prometheus, Uptime)
  • Authentifizierung via LDAP, Keycloak oder internen Rollen
  • Migration bestehender Datenbankinstanzen

Häufige Fragen

Wird MySQL oder MariaDB verwendet?

Standardmäßig verwenden wir MariaDB (Community Edition). Auf Wunsch betreiben wir auch MySQL – z. B. bei bestehender Lizenzierung oder Kompatibilitätsanforderungen.

Sind Clustervarianten möglich?

Ja. Die Konfiguration richtet sich nach den Anforderungen an Ausfallsicherheit und Skalierung.

Wie erfolgt der Zugriff?

Zugriffe können am besten über VPN aber auch durch IP-Whitelisting gesteuert werden. Auch TLS-gesicherte Verbindungen sind Standard.

Kann RiKuWe bestehende Systeme übernehmen?

Ja. Wir übernehmen bestehende Datenbanken, migrieren Daten und Benutzerkonten und stellen den Betrieb sicher – inklusive Dokumentation.

Professioneller Datenbankbetrieb mit RiKuWe

Wir sorgen dafür, dass Ihre MariaDB- oder MySQL-Datenbank nicht nur läuft – sondern robust, nachvollziehbar und sicher betrieben wird.

Jetzt unverbindlich anfragen