Glossar
Zentrale Begriffe rund um Betrieb, Sicherheit und Software-Lifecycle – verständlich, fundiert und praxisnah erklärt.
Dieses Glossar bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Konzepte und Begriffe im modernen Softwarebetrieb.
Es richtet sich an:
- Projektverantwortliche, die technische Abläufe besser einordnen möchten
- CTOs und Architekt:innen, die Prozesse mit klaren Begriffen strukturieren
- Teams mit operativer Verantwortung, die stabile, nachvollziehbare Systeme betreiben
Was macht dieses Glossar besonders?
Viele Fachbegriffe rund um DevOps, Hosting, Sicherheit und Deployment sind nicht klar definiert. Je nach Tool, Team oder Kontext werden sie unterschiedlich verwendet.
Dieses Glossar schafft Klarheit:
- Begriffserklärungen mit Praxisbezug
- Typische Einsatzszenarien statt nur Definitionen
- Einblicke in unsere Arbeitsweise bei RiKuWe – konkret und nachvollziehbar
Wir erklären nicht nur, was Begriffe bedeuten – sondern wofür sie in der Praxis stehen.
Struktur & Navigation
Die Inhalte sind thematisch gegliedert:
- Betriebsgrundlagen: Deployment, CI/CD, Cluster, Kubernetes & Co
- Infrastruktur & Sicherheit: Monitoring, Rollbacks, Patch Management, DevOps
- Entwicklungsprozesse & Umgebungen: PPO, PO, Backend, Frontend
Jeder Eintrag enthält Erläuterungen, Beispiele und häufig ergänzende FAQ-Abschnitte.
Die vollständige Übersicht finden Sie in der Navigation auf der linken Seite.
Warum ist das wichtig?
Verlässlicher IT-Betrieb beginnt mit gemeinsamem Verständnis.
Ob im Team, mit Kund:innen oder gegenüber der Geschäftsführung – klare Begriffe helfen, bessere Entscheidungen zu treffen.
Verständnis ist der erste Schritt zu verlässlichem Betrieb.
Du vermisst einen Begriff?
Direkt Kontakt aufnehmen – wir ergänzen das Glossar laufend.