FAQ zur Zusammenarbeit mit RiKuWe
Die Zusammenarbeit mit RiKuWe bedeutet nicht, alles umzustellen – sondern Verantwortung zu klären, schnell zu starten und Systeme nachhaltig zu betreiben.
Hier beantworten wir häufige Fragen – verständlich, technisch und offen.
Wie startet die Zusammenarbeit mit RiKuWe?
Typischerweise in vier Schritten: (1) Erstgespräch, (2) Analyse & Konzept, (3) Umsetzung, (4) Betrieb. Klar dokumentiert, technisch fundiert, partnerschaftlich abgestimmt.
Müssen wir unsere bestehende Infrastruktur aufgeben?
Nein. Wir integrieren bestehende Setups oder migrieren, wenn sinnvoll. Sie behalten die Kontrolle – wir übernehmen den Betrieb.
Wie schnell könnt ihr starten?
Konzept & Umsetzung können – je nach Projekt – innerhalb von 2 Wochen starten. Viele Kund:innen beginnen mit einem gemeinsamen Pilotprojekt oder Workshop.
Welche Aufgaben übernimmt RiKuWe – und was bleibt bei uns?
Wir übernehmen Betrieb, Automatisierung und Verantwortung. Ihre Teams behalten Kontrolle über Code, Deployments und Produktentwicklung.
Was bedeutet „Betriebsverantwortung“ konkret?
Systeme laufen stabil, werden überwacht, regelmäßig aktualisiert und gesichert. Probleme werden erkannt, kommuniziert und gelöst – nicht nur „weitergeleitet“.
Gibt es SLAs?
Ja – wir bieten abgestimmte Reaktions- und Wiederherstellungszeiten. Für kritische Systeme auch Bereitschaft und Eskalationsverfahren.
Wo wird gehostet?
Unsere Systeme laufen ausschließlich im EWR, in ISO-27001-zertifizierten Rechenzentren (z. B. Hetzner). On-Premises- oder Hybrid-Setups sind ebenfalls möglich.
Wie ist der Zugriff geregelt?
Zugriff erfolgt per VPN, SSH und RBAC. Secrets sind verschlüsselt und versioniert, alle Konfigurationen dokumentiert und exportierbar.
Wie erreichen wir euch im Problemfall?
Regulär via E-Mail, Slack oder Jira. Bei Störungen direkt mit vereinbarter Reaktionszeit – optional mit 24/7-Bereitschaft.
Arbeitet ihr auch mit externen Agenturen zusammen?
Ja – wir sind technischer Betriebspartner auch in Agenturprojekten. Wir sorgen für saubere Übergaben, klare Zuständigkeiten und dokumentierte Prozesse.
Sie haben weitere Fragen?
Schreiben Sie uns – oder buchen Sie direkt ein Erstgespräch.