Zum Hauptinhalt springen

Vercel, Netlify & Co vs. RiKuWe

One-Click-Deployment ist genial – bis Sie echte Betriebsverantwortung brauchen.

Was Plattformen wie Vercel, Netlify & Co bieten

Moderne Plattformen sind beliebt – aus gutem Grund:

  • CI/CD, Preview-Deployments, CDN & SSL – alles vorkonfiguriert
  • GitHub Push = automatische Veröffentlichung
  • Ideal für MVPs, Frontend-Projekte, Jamstack-Setups

Für viele Entwickler:innen der einfachste Weg, schnell online zu gehen.

Was oft übersehen wird

Mit dem Komfort kommen Einschränkungen:

  • Kein Hosting im EWR garantiert – oft US- oder global verteilt
  • keine individuelle Infrastruktur – Blackbox-Deployments ohne Kontrolle
  • Logs, Netzwerke, Rollen: schwer oder nicht zugänglich
  • Backups, Monitoring, Security: Eigenverantwortung oder nicht möglich
  • DSGVO? Kompliziert oder gar nicht umsetzbar

Was schnell deployt ist, ist nicht automatisch sicher, dokumentiert oder tragfähig.

Vergleich: Vercel / Netlify vs. RiKuWe

BereichVercel, Netlify, Render, etc.RiKuWe (Managed Betriebspartner)
FokusDeveloper Experience & Frontend-FlowBetrieb & Sicherheit individueller Systeme
DeploymentGit Push, automatischGitOps, CI/CD integriert, nachvollziehbar
Hosting-Standortweltweit, oft unklarausschließlich EWR, ISO-zertifiziert
Zugriff auf Infrastrukturnicht möglichdokumentiert, nachvollziehbar
Compliance & DSGVOoft problematischby design
Monitoring, Alerts, Backupnicht enthalten oder limitiertinklusive
Exit / Migrationschwer nachvollziehbarjederzeit exportierbar & übertragbar

Für wen Vercel & Co sinnvoll sein können

  • MVPs, Landingpages, Blog-Projekte
  • Entwickler:innen mit Fokus auf schnelle Umsetzung
  • Projekte ohne Datenschutz- oder Infrastrukturansprüche

Aber: Sobald Ihre Anwendung Daten speichert, Nutzer verwaltet oder verfügbar bleiben muss, wird Betrieb zur Verantwortung.

Was RiKuWe anders macht

  • Wir bieten kein „Deploy & fertig“ – sondern betreiben Anwendungen langfristig.
  • Wir setzen auf offene Standards wie Kubernetes, Git, Helm.
  • Wir bauen Setups, die über Jahre laufen – nicht nur bis zum nächsten Push.

RiKuWe bedeutet: Infrastruktur mit Verantwortung. Transparent, dokumentiert und betreut.

Fazit

One-Click-Plattformen bringen Sie schnell online – RiKuWe hält Sie dort stabil, sicher und verantwortungsvoll.

Wenn Sie mehr als ein MVP betreiben wollen, hilft kein Button – sondern ein Betriebspartner.

RiKuWe: Managed Infrastructure. Verständlich. Übertragbar. Vertrauenswürdig.

Häufige Fragen

Ist Vercel nicht einfacher als RiKuWe?

Ja – Vercel ist extrem komfortabel für erste Deployments. Aber sobald es um Infrastrukturzugriff, Datenschutz oder Verfügbarkeit geht, reicht „einfach“ oft nicht mehr. RiKuWe ergänzt diesen Komfort um Verantwortung und Nachvollziehbarkeit.

Können wir bei RiKuWe auch so einfach per Git deployen?

Ja. Unsere Setups nutzen GitOps und CI/CD – aber mit klaren Prozessen, Review-Stufen und technischer Dokumentation. So bleibt das Deployment einfach – aber kontrollierbar.

Ist RiKuWe nur für große Projekte geeignet?

Nein. Auch wenn wir ein junges Unternehmen sind, begleiten wir Projekte von Anfang an mit hohem Anspruch an Datenschutz, Sicherheit und Nachvollziehbarkeit. Unsere Setups sind skalierbar – ohne versteckte Komplexität.

Können wir später von RiKuWe zu Vercel wechseln?

Ja – unsere Setups sind dokumentiert und versioniert. Auch ein Umzug zu Vercel ist möglich, solange die technische Kompatibilität gegeben ist. Der Unterschied: Sie verlassen uns mit Klarheit, nicht mit Rätseln.

Betreibt RiKuWe auch statische Seiten?

Ja – aber mit Fokus auf Verantwortung. Wenn Sie einfach eine statische Seite hosten wollen, ist Vercel oft effizienter. Wenn Datenschutz, Logging oder Integrationen notwendig sind, ist RiKuWe die bessere Wahl.