RiKuWe vs. Hetzner
Hetzner ist ein starker Infrastrukturanbieter. RiKuWe ergänzt diese Basis – mit Betrieb, Verantwortung und Sicherheit.
Was Hetzner bietet – und warum das gut ist
Hetzner zählt zu den etablierten Hosting-Anbietern Europas. Das Unternehmen bietet:
- Root- und Cloud-Server für individuelle Setups
- Managed Webhosting für klassische Webseiten
- technischen Support bei Hardware- und Plattformthemen
Diese Leistungen sind leistungsfähig, preiswert und für technisch versierte Kund:innen ideal.
Wo RiKuWe ansetzt
Viele Unternehmen haben weder Zeit noch Ressourcen, Infrastruktur selbst zu betreiben – und genau hier beginnt RiKuWe:
Wir übernehmen den Betrieb. Verantwortlich, sicher und nachvollziehbar.
Wir verstehen uns als Managed Service Provider – mit Fokus auf komplexe, individuelle Anwendungen und produktionsnahe Umgebungen. Unsere Leistungen gehen weit über den Betrieb eines Servers hinaus:
- Betriebsverantwortung: Wir sind Ansprechpartner für Funktion, Sicherheit und Verfügbarkeit.
- Sicherheitsarchitektur: VPNs, Firewalls, Secrets-Management, Zugriffstrennung.
- Transparente Prozesse: IaC, GitOps, dokumentierter Systemzustand.
- Monitoring & Backups: Automatisiert, mandantenfähig, wiederherstellbar.
Unterschied: Managed Services vs. Managed Server
Hetzner (z.B. Managed Server) | RiKuWe (Managed Service) | |
---|---|---|
Verantwortung | Kund:in | RiKuWe |
Konfiguration & Updates | über Webinterface | vollständig automatisiert + versioniert |
technischer Support | reaktiv bei Problemen | proaktiv, beratend, kontinuierlich |
Sicherheitsarchitektur | Grundabsicherung | Individuell konzipiert und umgesetzt |
Fokus | Infrastruktur | Infrastruktur + Betrieb + Betreuung |
Beispiel: Kubernetes auf Hetzner vs. mit RiKuWe
Hetzner eignet sich hervorragend als Basis – etwa für Bare Metal oder virtuelle Maschinen. Doch der Betrieb eines Kubernetes-Clusters erfordert mehr:
- Netzwerk, DNS, Load Balancer
- Monitoring, Alerting, Dashboards
- CI/CD, Registry, Secrets, Rollen
- Backup, Restore, Compliance
Bei RiKuWe liefern wir all das aus einer Hand – und dokumentieren den Zustand Ihrer Infrastruktur nachvollziehbar.
Partnerschaft statt Konkurrenz
Wir verstehen uns nicht als Konkurrent zu Hetzner, sondern als sinnvolle Ergänzung. Hetzner ist ein Anbieter, dessen Produkte wir selbst gern einsetzen – wenn sie zum Projekt passen.
Tatsächlich läuft auch diese Website auf einem Hetzner-Server. Aber:
Betrieb, Sicherheit, Automatisierung, Monitoring – all das übernehmen wir selbst.
Der Unterschied liegt nicht in der Hardware, sondern in der Verantwortung.
Fazit
Hetzner liefert exzellente Infrastruktur. RiKuWe sorgt dafür, dass daraus verlässliche Systeme werden.
Wenn Sie nach einem Partner suchen, der Verantwortung übernimmt – nicht nur für Server, sondern für Betrieb, Sicherheit und Prozesse – sind Sie bei uns richtig.
Und wenn Sie Hetzner selbst betreiben wollen? Auch dann begleiten wir Sie gern: mit Setup, Audits, Toolchains und Know-how.
RiKuWe: Managed Infrastructure. Verständlich. Übertragbar. Vertrauenswürdig.
Häufige Fragen
Kann ich Hetzner weiter nutzen, wenn ich mit RiKuWe arbeite?
Ja. Viele unserer Setups laufen auf Hetzner-Infrastruktur – wir übernehmen Betrieb, Sicherheit und Automatisierung. Die Plattform bleibt dabei offen und übertragbar.
Was unterscheidet RiKuWe von Hetzners Managed Servern?
Hetzner stellt Server bereit und hält sie grundlegend aktuell. RiKuWe übernimmt die Verantwortung für den gesamten Betrieb – inklusive Monitoring, Security, Backup, CI/CD und Dokumentation.
Ist RiKuWe teurer als Hetzner?
Hetzner bietet Infrastruktur – RiKuWe liefert Betrieb. Der Vergleich ist wie Server vs. Systemadministration. Wir bieten einen planbaren Service mit klarer Verantwortung – nicht nur Hardware.
Was passiert, wenn ich später den Betrieb wieder selbst übernehmen will?
Kein Problem. Unsere Setups sind dokumentiert, versioniert und übertragbar. Sie können jederzeit übernehmen – mit vollständigem Wissen über Ihre Infrastruktur.