Zum Hauptinhalt springen

7 Posts getaggt mit "Infrastruktur"

Beiträge rund um den Aufbau, Betrieb und die Weiterentwicklung technischer Systeme und Netzwerke.

Alle Tags anzeigen

Multifactor Authentication – lästig oder lebenswichtig?

· 4 Minuten Lesezeit
Manuel Weber
Kundenstratege & Möglichmacher

Fast jede moderne Website bietet heute eine Form von Multifactor Authentication (MFA) an: sei es ein TAN-Code per SMS, ein zeitbasierter Einmalcode (TOTP) über den Google Authenticator oder eine digitale Signatur, wie wir sie aus Banking-Apps kennen.

Das Ziel ist immer dasselbe: Zusätzliche Sicherheit beim Log-in. Doch warum reicht ein Passwort allein nicht mehr aus?

Container – Nicht nur Kisten auf einem Schiff

· 12 Minuten Lesezeit
Christian Rieger
Architekt für Innovation & Automatisierung

Dieser Artikel handelt von meiner persönlichen Geschichte mit Anwendungs-Deployments, beginnend im Jahr 2010. Die Entwicklung der Deployment-Methoden, zusammen mit meinen persönlichen Erfahrungen und Meinungen, wird gezeigt. Am Ende gibt es ein kleines Beispiel für die Funktionsweise von Docker.

Nushell – die Shell der nächsten Generation

· 7 Minuten Lesezeit
Christian Rieger
Architekt für Innovation & Automatisierung

Seit Anbeginn der Zeit sind Linux/Unix-Shells größtenteils POSIX-kompatibel. Obwohl sie weit verbreitet sind, teilen POSIX-kompatible Shells dieselben Einschränkungen und schlechten Designentscheidungen. POSIX-Shell-Skripte können bei falscher Ausführung zu unerwarteten Fehlern und Systemausfällen führen.