Zum Hauptinhalt springen

Vom Kennenlernen zum Hostingpartner

· 4 Minuten Lesezeit
Manuel Weber
Ein visionärer Leader für Managed Services & Hosting

Ganz egal, wie Sie von uns erfahren haben - jetzt sind Sie hier und wir freuen uns über Ihr Interesse.

Allerdings, bevor wir die gemeinsame Reise Ihres zukünftigen Hostings der Firmenservices antreten, sollten wir uns zu allererst kennenlernen.

Erster Termin - Kennenlernen

In unserem ersten Termin ist es uns wichtig, dass wir unsere zukünftigen Kunden kennenlernen können.

So können wir sicherstellen, dass:

  • wir mit unserem Know-How unterstützen können;
  • eine Zusammenarbeit Sinn macht;
  • Sie unsere Service-Palette kennen und verstehen;
  • und Ihr Anliegen verstehen und ein gemeinsames Vorgehen vorschlagen.

Sie können sicherstellen, dass:

  • RiKuWe ein potenziell vertrauenswürdiger Partner für die Zusammenarbeit sind;
  • unser Wissen Sie tatsächlich weiterbringt;
  • unsere Services Sie auf Ihrem Weg zur modernen Infrastruktur unterstützen kann;
  • und wir Ihr Anliegen korrekt verstanden haben und die nächsten Schritte festlegen.

Sollten wir übereinkommen, dass wir gemeinsam die nächsten Schritte gehen wollen, werden wir im Nachgang des Erstgesprächs ein Angebot für die weitere Vorgehensweise erstellen. In vielen Fällen wird dieses eine Analyse der derzeitigen Infrastruktur und einer Planung einer neuen Infrastruktur beinhalten, allerdings kann es auch sein, dass wir anhand Ihrer Unterlagen direkt ein Angebot für ein Hosting erstellen und direkt in die Implementierung gehen können.

Analysephase und Planung

Im zweiten Schritt werden wir anhand Ihrer Unterlagen und der bestehenden IT-Landschaft einen Vorschlag für das Hosting Ihrer Services erarbeiten und Ihnen präsentieren. Dafür werden wir die notwendige Infrastruktur planen und als Konzeptdokument gemeinsam mit Dokumentation an Sie übermitteln. Mit diesem Dokument können Sie natürlich auch zu einem unserer Mitbewerber gehen und sich die Umsetzung anbieten lassen, aber wir hoffen, dass wir Sie bis dahin von der hohen Qualität und Verlässlichkeit unserer Arbeit überzeugen konnten.

Die Analysephase und Dauer derer kann verschieden lang dauern, je nachdem wieviel Information erarbeitet werden muss. Sollte es notwendig sein, die IT-Landschaft zu erarbeiten, da diese gewachsen ist, allerdings nicht mehr dokumentiert werden konnten, so wird die IST-Analyse länger ausfallen. Sollten Sie generell auch gleichzeitig den Austausch verschiedener Services geplant haben, können wir gemeinsam mit Partnern Vorschläge und Produktauswahl für Sie durchführen.

In unserer Servicepalette unterstützen wir auch bei der Entwicklung von DevOps-Prozessen - diese haben nicht per se etwas mit Hosting zu tun, benötigen aber eine genaue Analyse der IST-Prozesse und die Entwicklung eines Zielbilds. Danach können wir mit Ihnen gemeinsam die DevOps-Prozesse definieren und einen Plan wie diese eingeführt werden können. Sollten dafür infrastrukturelle Änderungen notwendig sein, werden wir diese natürlich auch gemeinsam mit Ihnen planen.

Am Ende dieser Phase werden wir in jedem Fall ein detailliertes Angebot für die nächste Projektphasen, Umsetzung und Wartung, stellen. Sollte dieses für Sie attraktiv sein, so werden starten wir die Umsetzung in Abstimmung mit Ihrem Team.

Umsetzung

Die Umsetzung beinhaltet alle Tätigkeiten um die Hosting Ihrer Service zu verwirklichen. Dazu gehören Migrationen, BackUp-Prozesse einrichten und testen, Firewalls einrichten, ...

Die verschiedenen Schritte in der Umsetzung werden dabei genau mit Ihnen abgestimmt.

Am Schluss der Umsetzung, werden die verschiedenen Service an Sie übergeben - zur Verwendung und Abnahme. In der nächsten Phase, der Wartung, kümmern wir uns im Hintergrund natürlich weiterhin um das Hosting Ihrer Services.

Betrieb & Wartung

Im regulären Betrieb beobachten wir die gehostete Infrastruktur und spielen bei Bedarf Updates in dafür vorgesehenen Wartungsfenstern ein.

Sollten bei Services Probleme auftreten, reagieren wir entsprechend der vereinbarten Reaktionszeiten lt. Service Level Agreement und versuchen die Probleme schnellstmöglich zu beheben. Alle Interaktionen werden dabei natürlich auch gemessen, damit wir belegen können, dass wir unsere SLAs eingehalten haben.

In dieser Phase können natürlich auch Änderung an bestehender Infrastruktur vorgenommen werden - dafür stehen wir in regelmäßigem Kontakt.

Zusammenfassung

Vom Kennenlernen zum Hostingpartner gibt es einige Schritte zu durchlaufen, allerdings ist es gut und wichtig, sich Zeit zu nehmen um einerseits einen vertrauenswürdigen Hostingpartner auszuwählen und andererseits die neue Infrastruktur sorgfältig zu planen bevor sie umgesetzt wird.

Dafür steht Ihnen RiKuWe als genau dieser Partner bei jedem Schritt zur Seite.