On-Premises Hosting für ein individuelles CRM
Ein mittelständisches Unternehmen betreibt ein individuell entwickeltes CRM-System zur Verwaltung sensibler Kundendaten. Die bestehende Infrastruktur war technisch überholt, nicht skalierbar und sicherheitstechnisch unzureichend. Deployments erfolgten manuell über Dateiuploads – fehleranfällig und zeitaufwendig.
Ausgangssituation
- Keine Automatisierung, kein CI/CD
- Manuelle Deployments auf überlasteter Infrastruktur
- Wunsch nach Betrieb im eigenen Rechenzentrum
- Unklarer Sicherheitsstatus im Hinblick auf DSGVO
Umsetzung
Nach einer technischen Evaluierung wurde ein vollständig betreutes Setup realisiert – unter Berücksichtigung von Datenschutz, Automatisierung und interner Integration:
- Cloud vs. On-Premises gemeinsam bewertet
- Hosting im eigenen Rechenzentrum des Kunden umgesetzt
- Infrastruktur-Sizing mit Hardware-Partner abgestimmt
- Ressourcen automatisiert via Infrastructure as Code (IaC) bereitgestellt
- Applikation in ein Kubernetes-Cluster überführt
- Deployments automatisiert via Helm und CI/CD
- Sichere Anbindung per Site-to-Site VPN realisiert
- Monitoring, Updates und Betrieb durch RiKuWe übernommen
- DSGVO-konformes Setup dokumentiert und abgesichert
Ergebnis
Das CRM läuft heute stabil, automatisiert und nachvollziehbar – mit klar geregelten Verantwortlichkeiten und reduziertem Betriebsaufwand für das interne Team.
- Betrieb on-premises in der kundeneigenen Infrastruktur
- DSGVO-konforme Infrastruktur im EWR
- Vollautomatisierter Deployment-Prozess
- Sicher angebunden und unter fortlaufender Betreuung